Wenn ich diese Woche im Alltag die LILA sehe, dann denke ich daran: Ich bin geliebt von Gott Wort aus der Bibel: "..... Nichts kann uns scheiden von der Liebe Gottes". (nach Röm 8, 39b) Text und Bild aus: „Farbimpulse in... weiterlesen
Die katholische Kirchengemeinde Hl. Magdalena Klingenmünster sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die 3-gruppige Kita St. Laurentius Göcklingen mehrere Erzieher/innen (m/w/d) in Voll- und Teilzeit.... weiterlesen
Es schlaft ein Lied in allen Dingen, die da träumen fort und fort. Und die Welt hebt an zu singen, triffst du nur das Zauberwort:“ (Joseph von Eichendorff) Zauberworte Worte die gut tun und aufbauen die Altes vergessen... weiterlesen
Für die Räumlichkeiten des zentralen Pfarrbüros in Klingenmünster suchen wir ab sofort eine Reinigungskraft (m/w/d) Der Arbeitsbedarf wird auf 4 Stunden/Woche geschätzt. Die Bezahlung erfolgt nach den geltenden kirchlichen... weiterlesen
Liebe Pfarrangehörige, entgegen unserer Planungen ist es uns aufgrund amtlicher Vorgaben leider nicht möglich, Sie Anfang Januar persönlich zu besuchen. Wir bedauern dies sehr, möchten Ihnen aber dennoch den Segen ins Haus... weiterlesen
Der Pfarreirat und das Pastoralteam haben beschlossen, die Gottesdienste bis auf weiters auszusetzen. Als Pfarrei Hl. Maria Magdalena wollen wir uns mit den Maßnahmen der Bundes- und Landesregierung solidarisch zeigen und... weiterlesen
Heilig Abend, 24.12.2020: 16.00 Uhr in Eschbach: Wortgottesdienst (in der Kirche!) mit dem Thema: "Sage, wo ist Bethlehem" (Die Waldweihnacht entfällt) 17.00 Uhr in Göcklingen: Christmette (in der Kirche!) 17.00 Uhr in... weiterlesen
Liebe Gemeinde, eine Ihnen wohl bekannte Weisheit der Ureinwohner Amerikas besagt: „Wir haben die Erde nicht von unseren Eltern geerbt – sondern von unseren Kindern geliehen.“ Wenn ich aber auf diese Erde schaue, die erschüttert... weiterlesen
Was am Ende bleibt?! Liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrbriefes. Liebe Pfarrangehörige. Geht es ihnen so ähnlich wie mir in diesen kommenden Tagen des Novembers? Da sind sie wieder, diese Tage: Allerheiligen, Allerseelen,... weiterlesen
Das Erntedankfest ist eine Zeit, um innezuhalten und sich zu bedanken. Der Begriff „Ernte“ kommt in der Schrift häufig vor, da die Menschen im Alten Testament in einer landwirtschaftlichen Gesellschaft lebten. Beim Erntedankfest... weiterlesen