Donnerstag, 13. Juni 2024
Kirche Kunterbunt
Kirche Kunterbunt ist gastfreundlich:
Wir leben eine Willkommens-Kultur und heißen alle herzlich willkommen. Fröhliche Tischgemeinschaft ist eigentlich ein altes Kennzeichen der Christen und wird neu erlebt. Gott ist der Gastgeber, wir alle sind seine Gäste.
Kirche Kunterbunt ist generationenübergreifend:
Erwachsene lernen von Kindern. Sie stellen oft die ehrlichen und tiefen Fragen. Kirche Kunterbunt ist kein Kinderprogramm mit Erwachsenen-Aufsicht. Bei den Stationen während der Aktiv- Zeit und bei der Feier-Zeit werden Jüngere und Ältere gleichzeitig angesprochen.
Kirche Kunterbunt ist kreativ:
Beteiligung wird bei Kirche Kunterbunt ganz großgeschrieben. Die Grundhaltung ist nicht ein „Wir für euch“, sondern ein „Wir mit euch“. Ein gemeinsamer Lern-Raum eröffnet sich zum Entdecken des Evangeliums mit allen Sinnen und auf ganz kreative Weise.
Kirche Kunterbunt ist fröhlich feiernd:
Kirche Kunterbunt ist eine charmant chaotische „Auszeit“ im Alltag. Gemeinsam feiern wir die Gegenwart Gottes. Wir erleben Gemeinschaft, genießen miteinander das Essen und entdecken, wie kreativ wir sind.
Kirche Kunterbunt ist christuszentriert:
Kirche Kunterbunt ist ganz weit offen – und hat doch eine klare Mitte. Der Glaube an Christus kommt nicht belehrend daher, sondern stiftet Gemeinschaft und kann ohne Zwang ausprobiert und erlebt werden.
Diese Grundwerte haben uns motiviert, es auch hier in ökumenischer Zusammenarbeit mit der ev. Schwestergemeinde Klingenmünster mit einer solchen Kirche Kunterbunt einmal zu versuchen!
Kunterbunt soll es am werden am
Samstag, den 16. November 24 im Zeitraum zwischen 15 und 18 Uhr
in und um die ev. Kirche Klingenmünster unter dem großen Thema „Licht“.
Da ein solches Ereignis jedoch nicht von der ev. Pfarrerin, noch von der kath. Gemeindereferentin getragen werden kann, freuen wir uns über viele gute Geister und helfende Hände, die alle willkommen heißen, beim Kreativ sein unterstützen und mitdenken, mittun und mitfeiern.
Rückmeldungen fürs Mittun gerne an doris.burkhart@bistum-speyer.de
Herzliche Einladung!
Gemeindereferentin Doris Burkhart