Mittwoch, 10. Juni 2020

Gedanken zum Evangelium am 11. Sonntag im Jahreskreis

Matthäus 9, 36-10,8

Liebe kann man nicht verdienen,
und sie lässt nicht erkaufen.
Man kann sie weder berechnen, noch aufwiegen
oder gar mit ihr abrechnen

Liebe ist ein Geschenk!

Jesus wusste sich von Gott unendlich geliebt –
so sehr, dass sein Herz davon überfloss
und er seine Liebe all jenen schenkte,
in deren Leben es lieblos war –
den Armen, Kranken, Schwachen, Sklaven und Frauen, …
all jenen, die ausgegrenzt wurden,
all jenen, die sich selbst ausgrenzten.
Seine Liebe war ohne wenn und aber – 
bedingungslos.

So Manche ließen sich in diese Liebe
derart mit hineinnehmen,
dass sie seine Weggefährten wurden - seine Freunde.
Ihnen hat sich Jesus in allem anvertraut – 
ihnen vieles zugetraut und so manches Mal auch zugemutet,
gerade dann, wenn sie ihn nicht verstanden.
Jesus hat sich ihnen anvertraut
in ihren Stärken und ihren Schwächen.
Und als seine Freunde hat er ihnen zu getraut,
Boten der Liebe Gottes zu sein –
an Gottes Reich mitzuarbeiten und mitzuwirken,
denn jeder und jede ist dazu berufen –
ist dafür wichtig und wertvoll –
mit seinen Begabungen, aber auch mit seinen Schwächen.

So sind auch wir als geliebte Menschen Gottes
und als Freunde Jesu dazu aufgerufen,
die Liebe zu den Menschen zu tragen –
vor allem zu jenen, die ausgegrenzt sind
vor allem zu jenen, die sich selbst ausgrenzen –
die leicht übersehen werden –
weil man sie gerne übersehen will.

Jesus mutet auch uns zu hinauszugehen –
über unseren eigenen Schatten zu springen
mit unseren Fähigkeiten und
unseren Schwächen wahrzunehmen
und wo möglich daran zu arbeiten,
indem wir über unseren eigenen Horizont hinausblicken.

Jesus mutet uns zu, dass wir in seinem Namen
der Liebe Hand und Fuß geben,
so dass es nicht nur schönes Geschwätz bleibt,
das sich in Schall und Rauch verdünnisiert.

In unserem Denken und an unserem Handeln
wird man uns erkennen, einen jeden von uns –
so oder so!

Lassen wir uns von ihm hinein nehmen
in seine Weggemeinschaft

Doris Burkhart, Gemeindereferentin