Begrüßung des Pastoral- und Büroteams
Liebe Pfarreimitglieder und Pfarreigäste,
liebe Leserinnen und Leser,
es ist für mich und das ganze Seelsorgeteam mit den Büromitarbeiterinnen eine große Freude, Sie auf unserer Webseite begrüßen zu dürfen. Wir freuen uns darüber, dass Sie sich für unsere Pfarrei interessieren. Hier finden Sie zahlreiche Informationen und einzelne Kontaktdaten, die Ihnen helfen, Ihre Anliegen zu erfüllen. Wir stehen Ihnen zur Verfügung und freuen uns auf eine Begegnung, ein Gespräch und ein Wiedersehen.
Damit ein weiterer Schritt für unser Kennenlernen gemacht wird, möchten wir uns ein wenig vorstellen.
Pfarrer Marco Gabriel
Mit dem 01.September 2018 habe ich meine neue Aufgabe als leitender Pfarrer in der Pfarrei Hl. Maria Magdalena begonnen. Geboren in Hördt, in der Südpfalz, absolvierte ich nach meinem Schulabschluss der Mittleren Reife eine Schreinerausbildung und arbeitete 7 Jahre in einer Möbelfabrik in Germersheim.
Mein Theologiestudium begann ich dann nach mutmachenden Gesprächen mit einem befreundeten Priester im Studienhaus St. Lambert im Ahrtal. Nach der Priesterweihe 2008 in Speyer durfte ich 3 Jahre lang als Kaplan in der Pfarreiengemeinschaft Zweibrücken, 2 Jahre in der Pfarreiengemeinschaft Bexbach und in den vergangene 5 Jahren als Kooperator in der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Otterberg meinen seelsorglichen Dienst wahrnehmen.
Kontakt: marco.gabriel@bistum-speyer.de (Bitte um Beachtung: Mailanhänge werden von unserem System nur im "docx"- oder "pdf"-Format angenommen!)
Telefon: 06349 / 99598-12
Kaplan Pater Damian C. Ugwuanyi SMMM
Mein Name ist Pater Damian Chukwuma Ugwuanyi SMMM.
Ich komme aus Nigeria und gehöre zu der Ordensgemeinschaft Söhne Mariens Mutter der Barmherzigkeit (Sons of Mary Mother of Mercy).
Bereits seit Sommer 2012 arbeite ich in unserem Pastoralteam mit. Seit dem 1. September 2014 bin ich als Kaplan tätig. Ich bin vor allem für die Eucharistie und die Feier der Sakramente zuständig, ebenso für den Begräbnisdienst und die Tauf- und Ehevorbereitung. Zudem bin ich für das neue Pastoralkonzept unserer Pfarrei Mit-Beauftragter im Ökumeneausschuss.
Als Beichtvater stehe ich für das Bußsakrament und für ein seelsorgerliches Gespräch gerne zur Verfügung.
Kontakt: damian.ugwuanyi@bistum-speyer.de (Bitte um Beachtung: Mailanhänge werden von unserem System nur im "docx"- oder "pdf"-Format angenommen!)
Telefon: 06349 / 99598-21 oder 06343 / 9880543
Gemeindereferentin Doris Burkhart
Nach dem Studium der Praktischen Theologie an der katholischen Fachhochschule in Mainz, meinem berufspraktischen Jahr in Rockenhausen, 9 Jahren in der Pfarrei Berg mit Büchelberg und 1 Jahr in der Pfarrei Bellheim mit Ottersheim und Knittelsheim, bin ich seit März 2003 in der Pfarrei.
Schwerpunkt meiner Arbeit ist die geistliche Begleitung der kfd sowie der Seniorengruppen in allen Pfarreien.
Ich koordiniere die Krankenbesuchsdienste sowie die monatliche Spendung der Krankenkommunion in der Pfarrei.
Jeden Monat feiere ich in mehreren Gemeinden Kindergottesdienste (auch ökumenisch) sowie Schulgottesdienst in der Regel zu Schuljahresbeginn.
In den Kindertagesstätten lade ich zu religiösen Angeboten ein und unterstütze auch die Erzieherinnenteams.
Darüber hinaus bin ich zuständig für die Kommunionkatechese. Zudem bin ich für das neue Pastoralkonzept Beauftragte des Katechese - und Caritasausschusses.
Kontakt: doris.burkhart@bistum-speyer.de (Bitte um Beachtung: Mailanhänge werden von unserem System nur im "docx"- oder "pdf"-Format angenommen!)
Telefon: 06349 / 99598-22
Gemeindereferent Martin Dyjecinski
Mein Name ist Martin Dyjecinski und ich wurde am 28. Januar 1977 in Tychy (Polen) geboren. 1991 kam ich nach Deutschland und machte 1998, hier in der Pfalz, mein Abitur. Im Juli 2008 absolvierte ich das Studium der Praktischen Theologie an der Katholischen Fachhochschule in Mainz.
Nach dem Berufspraktischen Jahr in der Pfarreiengemeinschaft Dannstadt, arbeitete ich als Gemeindeassistent in der Pfarreiengemeinschaft Maria vom Frieden und St. Remigius in Homburg und seit August 2011 als Gemeindereferent in der Projektpfarrei Homburg I.
Ab September 2014 bin ich in der Pfarreiengemeinschaft Klingenmünster tätig, die ab November 2015 den Namen Heilige Maria Magdalena trägt.
Ich bin verheiratet und stolzer Vater von drei Kindern.
Ich freue mich immer wieder darauf, Ihnen allen zu begegnen und gemeinsam mit Ihnen das Leben unserer Pfarrei und darüber hinaus zu gestalten.
Kontakt: martin.dyjecinski@bistum-speyer.de (Bitte um Beachtung: Mailanhänge werden von unserem System nur im "docx"- oder "pdf"-Format angenommen!)
Telefon: 06349 / 99598-20 oder 0151-14880002
Pfarrsekretärin Michaela Scheug
Ich bin in Landau geboren und dort aufgewachsen. Nach meinem Abitur an der Maria-Ward-Schule Landau absolvierte ich eine Ausbildung zur Bankkauffrau und habe mehrere Jahre in diesem Beruf gearbeitet.
Seit 1988 wohne ich mit meiner Familie in Eschbach.
Im Januar 2012 begann ich meine Tätigkeit als Pfarrsekretärin im Büro in Eschbach. Seit 2016 befindet sich mein Arbeitsplatz im zentralen Pfarrbüro der Pfarrei Hl. Maria Magdalena in Klingenmünster.
Kontakt: pfarramt.klingenmuenster@bistum-speyer.de (Bitte um Beachtung: Mailanhänge werden von unserem System nur im "docx"- oder "pdf"-Format angenommen!)
Telefon: 06349 / 99598-0
Pfarrsekretärin Nicole Kuntz
Ich bin 1972 in Germersheim geboren und mein Lebensmittelpunkt ist die Südpfalz. Nach meinem Schulabschluss der Mittleren Reife absolvierte ich eine Ausbildung als Rechtsanwaltsgehilfin danach war ich bis 2021 im öffentlichen Dienst tätig. Nach bestandener Weiterbildung als Finanzbuchhalterin 2022 habe ich am 15.08.2022 meine Tätigkeit als Pfarrsekretärin im zentralen Pfarrbüro der Pfarrei Hl. Maria Magdalena begonnen.
Kontakt: pfarramt.klingenmuenster@bistum-speyer.de (Bitte um Beachtung: Mailanhänge werden von unserem System nur im "docx"- oder "pdf"-Format angenommen!)
Telefon: 06349 / 99598-0