Mit der Suche nach dem Namen der neu entstehenden Pfarrei waren die Ortsausschüsse und der Gemeinsame Pfarrgemeinderat zusammen mit dem Pastoralteam nach einem genau festgelegten Verfahren befasst.Nach vielen ernsthaften Diskussionen konnte ich unserem Bischof in einem Brief schließlich folgenden Wunsch übermitteln:
"Sehr geehrter Herr Bischof Dr. Wiesemann,
der gemeinsame Pfarrgemeinderat und die Ortsausschüsse der Pfarreiengemeinschaft Klingenmünster haben sich in verschiedenen Sitzungen mit der Namensgebung der neu zu bildenden Pfarrei Klingenmünster beschäftigt. Mit großer Übereinstimmung ist dabei der Wunsch bekräftigt worden, der neu zu bildenden Pfarrei den Namen "Maria aus Magdala" zu verleihen.
Ausschlaggebend für die Entscheidung war vor allem die Tatsache, dass es sich bei Maria aus Magdala um eine starke, selbstbewusste Frau handelt, die Jesus durch alle Unwegsamkeiten begleitet hat. Sie war eine der treuesten Jüngerinnen Jesu und die einzige Person, die das Glaubenszeugnis 'gestorben - begraben - auferstanden' selbst bezeugen konnte. Ihr unbeirrbarer Glaube gilt uns als Vorbild."
In ein paar Stichpunkten möchte ich noch einmal die Gedanken aus unseren Diskussionen zusammentragen.
Mit dem Bekenntnis zu Maria Magdalena erinnern wir an den Bezug unserer Vorfahren zu dieser Heiligen, wir greifen ihn auf, wir setzen ihn in unsere heutige Zeit fort.
Wie Sie alle wissen, hat der Bischof bei der Namensgebung unserem Wunsch entsprochen. Wir sind stolz darauf, ab 1. Januar 2016 den Namen "Pfarrei Maria Magdalena" tragen zu dürfen.